Xiaomi ist als das Apple aus China bekannt, da einige Geräte des Technikgiganten den Apple Produkten vom Design her schon recht nahe kommen. Im Gegensatz zu Apple, bietet Xiaomi die einzelnen Geräte jedoch ziemlich günstig an und setzt somit auf Masse. Aktuellen Medienberichten zufolge, plant Xiaomi neben der zweiten Generation des Fitnessarmbandes MiBand 2 wohl auch eine eigene Smartwatch. Die Uhr soll zusammen mit dem Wearable-Experten Huami entwickelt werden. Für die “beste User Experience”, sollen darüber hinaus extra noch Software-Experten in das Smartwatch-Team geholt werden, betonte Xiaomis Vice President Hugo Barra.
Viele Informationen zu der neuen Xiaomi Smartwatch sind bisher noch nicht bekannt. Es soll sich dem Portal Gizmochina zufolge jedoch um eine Uhr mit einem runden Gehäuse aus gebürstetem Metall handeln. Zudem soll das Gerät auch einen ähnlichen Funktionsumfang wie die Apple Watch bieten. Mit an Bord sind dabei wohl auch Sensoren, die in der Lage sind den Puls messen zu können. Mobiles Bezahlen soll ebenfalls mit der neuen Xiaomi Smartwatch möglich sein. Interessant ist dabei die geplante Technologie, die bisher einzigartig wäre. Schließlich soll der individuelle Herzschlag ausgelesen werden um als eine Art Passwort für Zahlvorgänge und ähnliche persönliche Geschäfte zu dienen.
Die neue Xiaomi Smartwatch soll noch unter die Rubrik “Accessoire” fallen. Wann die neue Smartwatch auf den Markt kommt und was diese einmal kosten soll ist bisher noch nicht bekannt. Ebenso fraglich ist, ob die Uhr jemals auch außerhalb der chinesischen Landesgrenzen in die Läden kommt.